Raumplanerin. Menschen-Liebhaberin.
Seit Beginn meiner Karriere informiere ich Bewohner*innen über Veränderungen in ihrer Stadt. Gehe sicher, dass sie Fragen stellen, Entscheidungen nachvollziehen und ihre Ansichten einbringen können.
Als Gebietsbetreuerin in Wien hatte ich über Jahre hinweg täglich mit Bewohner*innen zu tun. Erste Reihe fußfrei.
Ich lernte von tausenden Menschen hautnah, was sie anspricht, was sie motiviert – aber auch was sie abschreckt, sich mit Themen zu befassen.
Und das ist vor allem eines:
Hochschwellige, eintönige Information. Viel Text, technische Sprache, sperrige Inhalte.
Meine Mission:
(Damit wir nicht umsonst arbeiten.)
Immer mit im Gepäck:
Das Um und Auf, wenn es um inklusive Angebote geht. Wollen wir Menschen erreichen, müssen wir auf eine gezielte, einfache Sprache achten. Große Zeitungen setzen dies längst um.
Ich beherrsche die Grundlagen einfacher Sprache und bilde mich laufend in barrierefreier Kommunikation fort.
„Liebling, ich hatte keine Zeit, mich kurz zu fassen,“ begann einst Wolfgang von Goethe seinen Brief. Wollen wir viele Menschen erreichen, müssen unsere Texte brillieren. Langweiliges Bla Bla liest niemand.
Nach fünf Jahren Content Marketing und einer Texter-Ausbildung schaffe ich es, jeden noch so trockenen Text in eine knackige Geschichte zu verpacken!
Text ist der Salat, die Grafik das Dressing. Ohne einander funktionieren sie nicht, abgestimmt ergeben sie die genialsten Kombinationen!
Mit zehn Jahren Grafik-Erfahrung ist es für mich ein Kinderspiel, deine Inhalte auch grafisch knackig umzusetzen!
Jede Person ist ein Individuum, weshalb es nicht den einen Weg gibt, mit Menschen zu kommunizieren. Mein Beruf war die beste Schule, um zu lernen, wie das Gegenüber tickt.
Durch meine Erfahrung in der Kommunikation mit diversen Zielgruppen weiß ich genau, welche Sprache es braucht, um sie zu erreichen und begeistern.
Wer weiß besser, wie man Zielgruppen erreicht, als die Werbebranche? Marketing steht für auffällige, einfache und knackige Botschaften und setzt auf Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie. Warum nicht diese Erkenntnisse nutzen, um richtig wichtige Inhalte anstatt nur die Softness von Klopapier🧻 zu vermitteln? (Sorry, Klopapier!). 😉
Nach fünf Jahren Content Marketing und einschlägigen Fortbildungen kenne ich die Tricks, die dein Angebot richtig knacken lassen.
Warum nicht KI nützen, um es uns einfacher zu machen, Dinge zu vereinfachen? Künstliche Intelligenz kann das – korrekt bedient – schon richtig gut (und schnell!)!
KI ist mein treuer Wegbegleiter seit es sie gibt. Aus dem täglichen Gebrauch weiß ich sie gezielt für unsere Zwecke einzusetzen. Damit uns mehr Zeit für die inhaltlichen Dinge bleibt!
„Lisa – kreative Strukturiertheit oder strukturierte Kreativität – eine seltene Kombination als Geheimtipp, die überzeugt und die wir ungern teilen!“
– Angela Salchegger, Leiterin Gebietsbetreuung Ost, Wien