Während du diese Zeilen liest, werden Millionen von Geschichten erzählt.
Ein Fischer in Indonesien erzählt zu Hause von seinem Tag. Eine Lehrerin schildert, wie früher noch Schnee am Champs Elysee lag.
Und vermutlich lauscht auch dein Nachbar gerade einer Geschichte – im Fernsehen, beim Jour Fixe oder beim Friseur.
Sie sind unsere natürliche Art zu kommunizieren. Und die wirkungsvollste:
Menschen merken sich Geschichten um ein Vielfaches besser als Fakten.
Quellen: Jerome Bruner, Harvard, Oxford, New York University, 1991 | Jennifer Aaker, Stanford Graduate School, 2016
Fachwissen statt Rotkäppchen
„Storytelling“ hat nichts mit Märchenwald und Fabelwesen zu tun. 🧚🏿✨
Storytelling ist die Kunst, Themen durch Geschichten greifbar zu machen.
In der Rhetorik und im Marketing ist Storytelling ein längst etabliertes Werkzeug. Doch Geschichten eignen sich genauso gut, um komplexe Themen verständlich und greifbar zu machen!
Dieser Workshop ist für alle, die Informationen einfach verständlich, interessant und zugänglich machen wollen.
👉Für die Umweltreferentin, die will, dass Klimathemen ernstgenommen werden.
👉Für die Stadtplanerin, die nicht nur Zahlen präsentieren, sondern Menschen einbinden will.
👉Für den Forscher, der sein Wissen in die Welt hinaustragen will.
🫵Für dich, wenn du mit deinem Thema gehört und verstanden werden willst.
Der Workshop wird dir helfen:
👉 Interessantere Texte zu schreiben
👉 Lockere Gespräche zu komplexen Themen zu führen
👉 Präsentationen zu rocken
Inhalte des Workshops:
1. Grundlagen des Storytelling
2. Bausteine einer guten Geschichte
3. Praxisteil: Deine Geschichte
Wir arbeiten interaktiv anhand deines mitgebrachten Themas.
Du bekommst Input, Feedback und Werkzeuge, mit denen du deine Botschaft zum Strahlen bringst.
Spaß und Freude am Tüfteln gibt´s obendrauf!
Online-Workshop – Einzelticket
Dauer: 5 Stunden (9:00-14:30 Uhr, mit Pausen)
Ort: Online (Zoom)
Teilnehmer*innen: max. 20
Preis*: Frühbucherpreis bis 31. Juli 2025: 60 € statt 140 €
Nächster Termin: Dienstag, 23. September 2025
Jetzt anmelden! 👇🏿
„Lisa kann Workshops! Sie hat ein absolutes Händchen für den idealen Mix aus Input und Interaktion und schafft es, ihre Teilnehmer*innen bis zuletzt mitzureißen! Eine absolute Empfehlung meinerseits!“
– Sabine Gehmayr, Leiterin Gebietsbetreuung Nord (Wien)