Profis können vieles – aber das Wichtigste können sie nicht.

Nach sechs Jahren Studium + einer Dekade Arbeitserfahrung können die meisten Menschen:

✅ Komplexe Zusammenhänge verstehen
✅ Daten analysieren
✅ Mit verrückter Software hantieren
✅ Sieben Kaffee am Tag trinken
✅ Fachbegriffe jonglieren.


Was sie nicht können:

🟥 Komplexe Themen verständlich erklären
🟥 Daten schlüssig aufbereiten
🟥 Kurz und knackig präsentieren
🟥 Der Oma verklickern, was man den ganzen Tag tut
🟥 Mit ruhigen Händen den siebenten Kaffee zur Lippe führen.


Dabei erfordern es so viele Jobs, Wissen nach außen zu teilen: Klima-Expert*innen, (Umwelt)pädagog*innen, Stadtplaner*innen, Forscher*innen, Politiker*innen, Behörden, Ärzt*innen, Hebammen, Toxikolog*innen, und und und …


Wie wollen wir die Welt verändern, wenn uns da draußen keiner versteht? 🤷

Wie wollen wir das Leben der Menschen verbessern, wenn wir nicht auf den Punkt bringen, worum es geht? 🤷


Wir brauchen Menschen, die nicht nur viel wissen, sondern dieses Wissen auch zugänglich machen.

Verständlich. Interessant. Sympathisch.

Genau dafür setze ich mich ein. Damit irgendwann alle Menschen vom Wissen auf unserem Planeten erfahren dürfen.