Schlagwort: Marketing

  • Ohne Grinch und Rotkäppchen: Mein Storytelling-Workshop ist da!

    Ohne Grinch und Rotkäppchen: Mein Storytelling-Workshop ist da!

    Kürzlich hat mich eine Workshop-Teilnehmerin gefragt: „Welche Fortbildungen zu Storytelling* kannst du empfehlen?“ In meinem Leicht-Gesagt-Workshop hatten wir das Thema schon angerissen: Wie macht man komplexe Themen wie Planung, Umwelt oder Mobilität verständlich und interessant für die Allgemeinheit? Und da war mir klar: Es gibt kaum Trainings-Angebote, die genau auf…

  • Ich hatte nicht ab Tag 1 Kund*innen.

    Ich hatte nicht ab Tag 1 Kund*innen.

    Ehrlich gesagt hat es ziemlich lange gedauert, bis meine erste Buchung reinkam. Die ersten Anfragen sind im Sand verlaufen (ich wurde sogar gleich zu Beginn mal geghostet 👻) und in den Monaten, in denen ich nur produziert habe, ohne ein „Muh!“ zurück zu bekommen, hätte ich x-mal fast den Hut…

  • Drei Bausteine guter Texte

    Drei Bausteine guter Texte

    Kollege Stephan Park hat diese Woche die Frage gestellt: Was ist der Unterschied zwischen Harry Potter-Büchern und dem Brockhaus? Die Antwort (in a nutshell): Für Harry Potter rannten die Leute Läden ein. Für den Brockhaus nicht. Harry Potter bewegt, reißt mit, erzeugt Bilder im Kopf. Der Brockhaus informiert. Beides ist…

  • Kann eine Straße „knusprig“ sein?

    Kann eine Straße „knusprig“ sein?

    Zu dem Schild im Nationalpark-Klo muss ich gar nichts sagen – ein genialer Trick, um Aufmerksamkeit auf ein nicht mehr ganz neues Thema zu lenken. Beim Spülen fiel mir ein, dass ich diesen Trick auch schon verwendet habe💡: Nämlich in einer Umfrage, die ich noch als Stadtplanerin durchführte. Zugegeben, Briefumfragen…

  • Was dein Publikum wirklich interessiert

    Was dein Publikum wirklich interessiert

    Du kannst wählen: Option 1: Du schreibst so weiter, wie du es magst. Option 2: Du wechselst die Perspektive und schreibst aus den Augen deines Publikums. Der Unterschied? Ergebnis 1 landet im Altpapier. Ergebnis 2 wird mit Aufmerksamkeit und Spannung gelesen. Wie entscheidest du dich? 🫠

  • Es geht noch kürzer!

    Es geht noch kürzer!

    Samstags fahre ich vier Stunden, um zwei Minuten zu präsentieren. In einem Raum voller Menschen, die ich nicht kenne. „Public Speaking Class“ steht auf einer Leinwand.Alle Augen sind auf mich gerichtet. Das Thema bekomme ich zugerufen. Die Zeit läuft. Nach 120 Sekunden ist Schluss. No excuse. Das klingt nach Freak-Show…

  • Ist dein Text bequem zu lesen?

    Ist dein Text bequem zu lesen?

    So kannst du es feststellen: 1. Lass ihn ein paar Tage liegen, in denen du das File nicht öffnest. Lenk dich ab, gewinne Distanz. 2. Dreh das Radio an. Am besten zu den Nachrichten. Stell den Ton auf volle Lautstärke. Leg dich aufs Sofa. Beine hoch. Und jetzt lies den…

  • Das bekommst du nur bei mir…

    Das bekommst du nur bei mir…

    Was mein Angebot besonders macht? Es gibt es kein zweites mal auf der Welt. Ich habe eine Nische entdeckt und sie gefüllt. Was ich anbiete? Niederschwelligkeits-Trainings speziell für Stadtplaner*innen, Architekt*innen und öffentlich Bedienstete. Warum? Weil Stadtplanung für Laien in etwa so verständlich ist wie eine Schallplatte auf mongolisch. Nachdem ich…

  • Dein Projekt soll niederschwellig sein? Dann kenne deine Zielgruppe.

    Dein Projekt soll niederschwellig sein? Dann kenne deine Zielgruppe.

    Wieder ein Kniff aus der Welt des Marketing. Denn Stadtplanung und Werbung haben eines gemeinsam: Es geht darum, Menschen zu erreichen und sie zu einer Handlung zu motivieren. Im Marketing ist das, Geld auszugeben 👛; in der Stadtplanung, sich in Projekte vor der Haustüre einzubringen. 🏙 Während wir Planer*innen gerne…

  • Was Marketing in der Stadtplanung zu suchen hat

    Was Marketing in der Stadtplanung zu suchen hat

    Über 10.000 Werbebotschaften erreichen uns jeden Tag. „Kauf dies!“„Tu das!“„Komm zu uns! Sonst verpasst du was!“ Auf Flyern. In Zeitungen. Auf T-Shirts. Im Internet. Nach 24 Stunden erinnern wir uns nur noch an DREI*. Wie sollen wir da die Aufmerksamkeit der Leute auf die wirklich wichtigen Dinge lenken? Mit text-lastigen…