Wieder ein Kniff aus der Welt des Marketing. Denn Stadtplanung und Werbung haben eines gemeinsam: Es geht darum, Menschen zu erreichen und sie zu einer Handlung zu motivieren. Im Marketing ist das, Geld auszugeben 👛; in der Stadtplanung, sich in Projekte vor der Haustüre einzubringen. 🏙
Während wir Planer*innen gerne ins Blaue hinein kommunizieren, überlegen Werbefachleute genau, wen sie eigentlich erreichen wollen. Wer ihre Zielgruppe ist. Wie tickt sie? Was liebt sie? Wann hat sie Zeit? Welche Zeitschriften liest sie am Klo? Entsprechend werden Botschaften, Grafik und Sprache eingesetzt, um genau ins Schwarze zu treffen. 🎯
👉 Und genau dieser Trick kann auch uns Planer*innen helfen, ein diverseres Publikum zu erreichen. Je genauer wir unsere Zielgruppe(n) kennen, desto besser.
👉👉 In meinen Workshops ist daher das Erste, was wir tun: Zielgruppen definieren und analysieren. Bis ins Detail. Denn es MACHT einen Unterschied, an wen wir uns richten. Welche Sprache wir verwenden. Welche Inhalte wir bringen. Wann Veranstaltungen stattfinden. Und wo. Es lohnt es sich, hier genauer hinzusehen.
Dann landen unsere aufwändig erstellten Einladungen, Plakate und Flyer nämlich nicht mehr im Altpapier sondern direkt in den Kalendern der Menschen. 👍 📅
Bild: GB*