Herzlichkeit schafft Niederschwelligkeit

Warum sind Soziale Medien so beliebt? Warum haben wir uns in den Lockdowns so schwer getan? Warum fahren wir auf Baby-Showers, Festivals und gesellige Racelette-Abende ab?

Weil wir Menschen lieben. ❤️
Sie geben uns Freude und Sicherheit.

Besonders in ungewissen Situationen ist uns Menschlichkeit wichtig. Würdest du deine erste Darmspiegelung von einem empathielosen Typen durchführen lassen?



Stadtplanung ist für viele nicht weniger unheimlich.

„Werde ich meinen (teuer bezahlten) Ausblick verlieren?“

„Werde ich die Einkäufe drei Kilometer vom Parkplatz heimschleppen müssen?“

„Werde ich wegen dem Baustellenlärm um fünf Uhr früh im Bett stehen?“



Alles berechtigte Bedenken. Denn sie beeinflussen den Alltag der Menschen.

Angsteinflößender ist nur, wenn man sich schlecht informiert fühlt. Wenn Fragen mit Fachbegriffen und von oben herab beantwortet werden.

👉 👉 Wir (Entscheidungsträger*innen, Planer*innen, Nachrichten-Überbringer*innen) dürfen den Leuten menschlich begegnen. Verständnis zeigen. Zuhören, auch wenn die technische Erklärung auf der Zunge juckt. Von der Oma erzählen, die letztes Jahr genausoviel Baustellenlärm um die Ohren hatte. Vereinfachen. Humor zeigen. Mut machen.

Das macht uns zugänglich… und so manche Veränderung nicht ganz so unheimlich wie gedacht.